20. & 21.09.2025 - Tag der Schiene / 200 Jahre Eisenbahn in Europa auf der EAB

Im Einsatz: LVT 772 "Ferkeltaxi" + zwei Zugumläufe mit historischer Diesellokomotive

Gemeinsam möchten wir eine faszinierende Art der Fortbewegung feiern! Ob Groß, ob Klein, ob Nord oder Süd, ob als Transportmittel für Güterströme, als schneller Weg zur Arbeit oder als Ausgangspunkt für die nächste Urlaubsreise – die Eisenbahnen in Deutschland begeistern die Menschen. Am 27. September 1825 begann eine neue Ära: Die erste Eisenbahn fuhr auf europäischem Boden zwischen Stockton und Darlington in England – ein Meilenstein in der Geschichte des Verkehrs! Zum zweihundertjährigen Jubiläum der Eisenbahn lädt der VMS in Kooperation mit Partnern und Vereinen aus dem gesamten Verbundgebiet am 20. und 21. September 2025 zu einem Fest rund um den Schienenverkehr ein. Seien sie dabei und freuen Sie sich auf spannende Aktionen, historische Einblicke und jede Menge Eisenbahnfaszination!

Auch auf der erzgebirgischen Aussichtsbahn feiern wir mit. Am 20. und 21.09.2025 fahren wir zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg und verbinden so unter anderem verschiedene Veranstaltungsorte dieses Festwochenendes im oberen Erzgebirge.

Weitere Informationen zur Festveranstaltung "200 Jahre Eisenbahn in Europa" erhalten Sie auf der Sonderwebseite des VMS.

Bitte steigen Sie ein!

Den Fahrplan finden Sie nach einem Klick auf diesen Text

Die im Fahrplan grün gekennzeichneten Züge werden wir mit einer Garnitur der historischen Triebwagen der Baureihe 772 - auch "Ferkeltaxi" genannt fahren. Im Fahrplan blau gekennzeichnete Züge werden aus den Wagen unseres Museumszuges bestehen und von der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH mit einer historischen Diesellok der Baureihe 118 bespannt werden. Und auch die Züge mit roter Kennzeichnung sind historische Reisezüge eines regionalen Verkehrsunternehmens - der Firma Triangula Logistik aus Gelenau. Hier kommt eine Lok der Baureihe 112 der Deutschen Reichsbahn mit historischen Schnellzugwagen zum Einsatz.

Achtung Sondertarif!

Zum Festwochenende kommt ein Sondertarif des VMS zum Einsatz. Der reguläre Tarif der Erzgebirgischen Aussichtsbahn kommt nicht zum Einsatz.

Fahrkarten erhalten Sie beim Zugpersonal sowie unter diesem Link: Veranstaltungsticket VMS

Preisübersicht

  Tagesticket
20.09.2025
Tagesticket
21.09.2025
Wochenendticket
20. & 21.09.2025
Erwachsener 15,00 € 15,00 € 25,00 €
Kind (6 – 18 Jahre) 5,00 € 5,00 €
Familie (bis 5 Personen, max. 2 Erwachsene) 25,00 € 25,00 €

 

Unser Tipp

Wir als Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. betreiben nicht nur die Erzgebirgische Aussichtsbahn. Im ehemaligen Bahnbetriebswerk Schwarzenberg befindet sich heute unser Eisenbahnmuseum im Grünen. Anlässlich dem "Tag der Schiene" öffnen wir auch dort unsere Tore mit einer kleinen Herbstausstellung. Es erwarten Sie Führerstandsmitfahrten auf der Dampflokomotive und die Ausstellung unserer vereinseigenen Exponate und Fahrzeuge. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Von den Zügen der Erzgebirgischen Aussichtsbahn aus erreichen Sie unser Museum mit einem Pendelzug, der den Bahnhof Schwarzenberg mit dem Eisenbahnmuseum verbinden wird. Wir freuen uns auf Sie!

Für weitere Informationen zum Eisenbahnmuseum Schwarzenberg klicken Sie hier!

Weitere Veranstaltungen an der Strecke

Bahnhof Schlettau (Erzgeb)

Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd

Auch bei der Pressnitztalbahn in Jöhstadt und auch bei der Fichtelbergbahn wird das Festwochenende "200 Jahre Eisenbahn in Europa" gefeiert - damit Sie diese Veranstaltungen gut erreichen können, verkehrt eine Bussonderlinie ab Annaberg-Buchholz Süd und bringt Sie zu diesen Veranstaltungsorten. Wie auch die Angebote bei der SDG, der Pressnitztalbahn, der Erzgebirgischen Aussichtsbahn und des Eisenbahnmuseums Schwarzenberg können Sie auch diese Buslinie mit dem Veranstaltungsticket "200 Jahre Eisenbahn" benutzen. 

Den Fahrplan der Sonderbuslinie zwischen Fichtelbergbahn, Erzgebirgischer Aussichtsbahn und der Pressnitztalbahn finden Sie hier!