Führerstandsmitfahrten EAB
Aktueller Hinweis:
Beim Abschluss der Dampfzugsaison der EAB 2022 im Oktober konnten bisher noch offene Gutscheine für Führerstandsmitfahrten aus den Vorjahren eingelöst und der vorhandene Rückstau teilweise abgebaut werden. Da zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht absehbar ist, ob und zu welchen Terminen im Jahr 2023 Dampfzüge im Einsatz sind, erfolgt der Gutscheinverkauf weiterhin nur begrenzt, auf persönliche Anfrage und nicht über den Online-Verkauf bei fahrkartendrucker.de.
Weitere Informationen unter Telefon 03774 22540 oder Email touristinformation@schwarzenberg.de (Ansprechpartner Herr Dirk Weißbach, Projektmanagement Erzgebirgische Aussichtsbahn EAB).
Buchen Sie hier die Mitfahrt im Führerstand auf einer der eingesetzten Dampflokomotiven der Erzgebirgischen Aussichtsbahn - genießen Sie einmalige Perspektiven und ein absolut unvergessliches Erlebnis - blicken Sie dem Lokführer bei seiner Arbeit im Führerstand über die Schulter!
Ob als besonderes Geschenk zum runden Geburtstag oder als Geheimtipp für Eisenbahnnostalgiker - eine Führerstandsmitfahrt zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz ist in jedem Fall etwas ganz Besonderes.
Wie genau funktioniert die Führerstandsmitfahrt FSM?
Bei der Buchung einer FSM können Sie je nach Verfügbarkeit wählen, ob Sie von Schwarzenberg SZB nach Annaberg-Buchholz ANA oder in umgekehrter Richtung im Führerstand mitfahren möchten. Die Fahrtzeit auf einer Strecke beträgt ca. 75 bis 90 Minuten. Bei der Buchung einer FSM ist für den Passagier im Fahrticket auch immer die Hin- oder Rückfahrt auf der Strecke SZB - ANA im Zug enthalten.
Wie genau kann gebucht werden?
Aufgrund der begrenzten Kapazitäten können Buchungen nur nach entsprechender Voranfrage erfolgen. Aktuell sind Anfragen über die Telefonnummer 03774 22540 oder die Email-Adresse touristinformation@schwarzenberg.de möglich. Ansprechpartner ist Herr Dirk Weißbach, Schwarzenberg-Information.
Was kostet eine FSM?
Die FSM kostet 90,- € und beinhaltet die Mitfahrt im Führerstand der Lokomotive auf einer Strecke zwischen SZB und ANA bzw. in umgekehrter Richtung. Die Hin- bzw. Rückfahrt auf der Strecke SZB - ANA vom und zum Ausgangspunkt der Fahrt ist ebenfalls inklusive.
Gibt es einen Gutschein?
Ja, die FSM kann auch gern als Gutschein verschenkt werden. Dann kann sich der oder die Beschenkte seinen Wunschtermin für die Mitfahrt je nach Verfügbarkeit auswählen und buchen.
Welche Fahrzeuge sind im Einsatz?
Grundsätzlich kommen bei unseren Dampfzugfahrten historische Dampflokomotiven verschiedener Baureihen zum Einsatz, meistens aber der 50er oder 86er Baureihe. Die Fahrzeuge werden dabei unter anderem aus dem Bestand des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V., der PRESS GmbH und weiterer Partner und Eisenbahnunternehmen gestellt. Da ein technisch- oder organisatorisch bedingter Ausfall der Technik nicht ausgeschlossen werden kann, bitten wir um Verständnis, dass es entgegen vorheriger Planungen auch immer zu kurzfristig geändertem Fahrzeugeinsatz am jeweiligen Fahrtwochenende kommen kann. Eine Garantie für die Mitfahrt auf einer bestimmten Lokomotive kann aus diesem Grund leider nicht gegeben werden.
Was zu beachten ist?
Aufgrund verschiedener eisenbahntechnischer Vorgaben und Sicherheitsbestimmungen wird im Vorfeld der FSM noch einmal Kontakt mit dem jeweiligen Passagier aufgenommen, um entsprechende Belehrungen durchzuführen und die wichtigsten Informationen zum Ablauf mitzugeben. Hierfür werden die persönlichen Daten des Passagiers noch einmal gesondert abgefragt.
Eine entsprechende Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten des jeweiligen Passagiers innerhalb des Projektes Erzgebirgische Aussichtsbahn ist hierfür erforderlich. Die Einwilligung des Passagiers zur zwischenzeitlichen Speicherung und Verarbeitung dieser Daten ist damit Voraussetzung für die Buchung. Die Daten werden nur für die Ablauforganisation benötigt, nicht für andere Zwecke verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben. Weiterhin erfolgt die Speicherung der Daten nur für den Zeitraum der jeweiligen Fahrtsaison zu Dokumentations- und Bearbeitungszwecken.