Herzlich Willkommen auf der Homepage der Erzgebirgischen Aussichtsbahn
Gehen Sie mit uns auf Tour auf der über 130 Jahre alten Eisenbahnstrecke

Licht´lfahrten 2023 augebucht
Kartenvorverkauf für Licht´lfahrten wurde eingestellt

Aufgrund der großen Nachfrage sind bereits alle verfügbaren Fahrkarten für die Licht´lfahrten der Erzgebirgischen Aussichtsbahn EAB am 28. und 29.12.2023 vergriffen. Der Vorverkauf über das Portal Fahrkartendrucker.de und über unsere Online-Buchungsfunktion wurde entsprechend eingestellt. Wir bitten höflichst von weiteren Anfragen abzusehen und um Ihr Verständnis.
Wir bedanken uns für das große Interesse an unserem Fahrtangebot 2023 und wünschen Ihnen sowie allen Fahrgästen und Fans der EAB eine schöne Vorweihnachtszeit und friedliche, gemütliche Stunden mit Ihren Liebsten.
Gelungenes Fahrtwochenende unter Volldampf
Aussichtsbahn rollt auf historischer Strecke in die Zukunft
Zahlreiche Gäste nutzten das Fahrtwochenende auf der EAB für einen Ausflug ins und durch das herbstliche Erzgebirge. Bei bestem Ausflugswetter ging es dabei über die mehr als 130 Jahre alte Eisenbahnstrecke zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg. Das kleine Bahnhofsfest in Schlettau war dabei eine willkommene Ergänzung der Bahnfahrt und bot den kleinen und großen Fahrtgästen ein buntes Programm für die ganze Familie.
Zum Motto "Mit Volldampf in die Zukunft" passten die Vorträge im Unteren Bahnhof in Annaberg, bei denen zu den aktuellen Aktivtäten zum Thema Forschung und Entwicklung für die Zukunft der Bahn an der Strecke und im Smart Rail Connectivity Campus SRCC informiert wurde.
Wir danken allen Fahrgästen für die Mitfahrt bei der Erzgebirgischen Aussichtsbahn und allen Helfern und Unterstützern des Projektes EAB, die zum Gelingen des Fahrtwochenendes beigetragen haben.
Glück Auf!
Erzgebirgische Aussichtsbahn „Mit Volldampf in die Zukunft“ unterwegs
Lange musste der VSE auf seine eigene Lokomotive 50 3616 verzichten, eine vorgeschriebene Hauptuntersuchung war notwendig. Die Arbeiten im Dampflokwerk Meiningen konnten in diesen Tagen abgeschlossen werden und den Vereinsmitgliedern sowie allen Fans steht am 23./24. September 2023 endlich das vereinseigene Zugpferd auch für die Züge der Erzgebirgischen Aussichtsbahn wieder zur Verfügung.
Ganz in diesem Sinne verknüpft der mit dem Dampfross bespannte VSE-Museumszug „Mit Volldampf in die Zukunft“ die Bahnhöfe entlang der Strecke.
Ab Schwarzenberg beginnt die Reise jeweils am 9.10 Uhr und 14.10 Uhr, in Annaberg-Buchholz unt. Bf fahren die Züge jeweils um 11.10 Uhr und 16.10 Uhr ab. Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten bestehen an allen Unterwegsbahnhöfen.
Am Bahnhof in Schlettau lockt ein kleines Bahnhofsfest mit einem bunten Programm für die ganze Familie und einem erweiterten Imbissangebot.
In Schwarzenberg kann am Wochenende die Fahrt mit der EAB ideal mit einem Besuch im Depot Bahnhof N°4 und im Eisenbahnmuseum kombiniert werden.
Die Gäste können dann nicht nur die herrlichen Ausblicke genießen, sondern bekommen auch einen Einblick in die Zukunft der Eisenbahn. Autonomes, also führerloses Fahren oder batteriegetriebene Züge, dies und noch viel mehr wird zwischen Annaberg und Schwarzenberg innerhalb des Projektes Smart Rail Connectivity Campus erforscht. Im Rahmen von Vorträgen an beiden Tagen, jeweils 10:50 Uhr und 15:50 Uhr im Smart Rail Connectivity Campus im unteren Bahnhof in Annaberg-Buchholz, können Fahrgäste mehr darüber erfahren.
Wir bitten Sie um Beachtung: In den Zügen der EAB hat das Deutschland-Ticket keine Gültigkeit; Fahrkartenverkauf und Informationen zum Fahrtprogramm über die Internetseite oder die dort benannten Verkaufsstellen.
Die Erzgebirgische Aussichtsbahn EAB - Fahrtsaison 2023
Am 10. und 11.06.23 startete die Erzgebirgische Aussichtsbahn – das Eisenbahnerlebnis mit Weitblick- in die Fahrtsaison 2023.
Unter dem Motto „Mit der Ferkeltaxe durch die Montanregion“ waren die Gäste mit den Leichtverbrennungstriebwagen LVT, die auch liebevoll „Ferkeltaxe“ genannt werden, auf traditionsreicher Strecke von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz unterwegs. Unterwegs gab es jede Menge Informationen und Tipps zu den regionalen Bestandteilen der UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge / Krušnohoří. Wir danken allen Fahrgästen herzlich für die Fahrt mit der EAB!
Mit viel Dampf ist die EAB am 23. und 24.9.23 unterwegs. Gezogen von der generalüberholten Lokomotive 50 3616-5 geht es mit dem historischen Museumszug des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. auf aussichtsreiche Tour. Das Motto des Fahrtwochenendes lautet „Mit Volldampf in die Zukunft“. Dann wird es für die Fahrgäste ganz spannende Einblicke geben in die Geschichte, Gegenwart und vor allem die Zukunft der traditionsreichen Eisenbahnstrecke.
Die beliebten Licht´lfahrten der EAB werden dann mit den Zügen der Erzgebirgsbahn am 28. und 29.12.23 wieder den besonderen Schlusspunkt setzen auf die Fahrtsaison der EAB und das zurückliegende Jahr. Täglich werden zwei Züge in den Nachmittags- und Abendstunden durch das winterlich-weihnachtliche Erzgebirge fahren. Wenn draußen dann die wundervoll beleuchteten Orte entlang der Strecke zu sehen sind, wird die Licht´lfahrt für die Fahrgäste zum Erlebnis. Auf der stimmungsvollen Tour dürfen der Stopp und die Einkehr auf dem kleinen gemütlichen Weihnachtsmarkt am heimlichen Hauptbahnhof der Strecke in Schlettau natürlich nicht fehlen. Weihnachtliche Musik, Bratwurst, Glühwein und Räucherkerzenduft komplettieren das einmalige Bahnerlebnis.
Hinweise zu Gutscheinen und zum Kartenvorverkauf
Der Fahrkartenverkauf ist am 8.5.23 gestartet. Fahrkarten sind erhältlich in allen Vorverkaufsstellen entlang der Strecke und auf unserer Internetseite unter www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de. Kartenvorbestellungen und Informationen in der Schwarzenberg-Information, Telefon 03774 22540, Email info@erzgebirgische-aussichtsbahn.de .
Alle Inhaber von Gutscheinen für die EAB werden gebeten, ihre Gutscheine in dieser Saison einzulösen. Sollte dies nicht möglich sein, werden die Gutscheine auf Wunsch ausbezahlt. Informationen hierzu erhalten Interessenten in der Schwarzenberg-Information.
Reisegruppen können sich mit ihren Anfragen ebenfalls direkt an die Schwarzenberg-Information wenden.
EAB zum Wunschtermin – auch das geht
Unabhängig von den termingebundenen Angeboten der EAB ist für Interessenten und Gruppen aller Art auch immer die individuelle Organisation von Fahrten entlang der Strecke möglich. Auf Anfrage kann hier gern ein Angebot für eine Zugfahrt zum Wunschtermin erstellt werden, z.B. für eine Familienfeier, einen unvergesslichen Ausflug mit Freunden oder einen ganz besonderes Firmenevent.
Weitere Informationen sind erhältlich unter www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de .
Hintergrund Terminplanungen Fahrtjahr 2023
Die Fahrtsaison EAB 2023 wird aufgrund der umfangreichen Streckenarbeiten in diesem Jahr und der damit verbundenen zeitlichen Einschränkungen im kleineren Umfang durchgeführt.
Da die Nutzung der vereinseigenen Lokomotive des VSE e.V. bisher leider immer noch nicht möglich ist und wegen daraus resultierenden Unwägbarkeiten wurde von den Projektpartnern weiterhin von der Durchführung eines ursprünglich für Mai geplanten Fahrtwochenendes abgesehen.